Bei Zugriffen auf die Homepage werden keine personenbezogenen Daten erhoben (z. B. Namen, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail Adresse). Es handelt sich um eine statische Website. Es werden keine Logfiles verwendet.
Wenn Sie uns über Google oder andere Suchdienste gefunden haben gelten deren Datenschutzerklärungen zusätzlich.
1. Zugriffsdaten/Server-Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), anonymisierte IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
2. Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Heike Klapper
Herbert-Baum-Straße 13
13088 Berlin
3. Datenverarbeitung auf unserer Website
a. Verarbeitete Daten
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst das System automatisiert Daten und Informationen von Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Webseite, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
• Webseite, die vom System des Nutzers über unsere Webseite aufgerufen werden
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Die vorgenannten Daten werden in den sogenannten Logfiles gespeichert. Diese enthalten keine IP-Adressen oder sonstige Daten, die eine Zuordnung zu einem Nutzer der Webseite ermöglichen.
b. Zwecke der Verarbeitung von Daten
Die vorübergehende Speicherung der Daten ist notwendig, um dem Nutzer die Inanspruchnahme der Webseite zu ermöglichen.
c. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte findet nicht statt.
d. Datenlöschung und Speicherdauer
Die in den Logfiles gespeicherten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
e. Widerspruchs- und Löschungsrecht
Die oben genannte Datenverarbeitung ist zur Bereitstellung der Webseite zwingend erforderlich. Ein Widerspruchsrecht besteht daher diesbezüglich nicht.
4. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Rechner des Nutzers abgelegt werden und die der Browser des Nutzers speichert.
Diese ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z. B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
a. Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
b. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist grundsätzlich der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.
c. Auskunft, Sperrung, Löschung, Berichtigung, Einschränkung der Datenverarbeitung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, sowie der Einschränkung der Verarbeitung. Hierzu, sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
d. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Berlin - Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Maja Smoltczyk
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Besuchereingang: Puttkamer Straße 16 - 18 (5. Etage)
Telefon: 030 / 138 89-0
Telefax: 030 / 215 50 50
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Homepage: http://www.datenschutz-berlin.de
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Unsere Webseite kann Links zu anderen Webseiten fremder Anbieter enthalten.
Wir sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzbestimmungen oder deren Inhalte.
Sollten Sie Fragen und Anregungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an
heike.klapper@osteopathie.de
oder per Post an
Kontakt:
Osteopathie-Praxis Heike Klapper
Herbert-Baum-Straße 13
13088 Berlin
Tel: 030 / 44 71 95 09
heike.klapper@osteopathie.de